15. Januar 2018, 17:02 Uhr
Erfolgreicher Start ins Jahr 2018
Die Grauen Panther belegen den 2. Platz beim „1. Wrinkled Balls Cup“ der Bockumer OldDogs Am 13.01. machten sich die Grauen Panther bereits in aller Frühe auf den Weg nach Krefeld, um sich mit fünf weiteren Teams beim 1. Wrinkled Balls Cup zu messen. Neben den Grauen Panthern waren die Crazy Old Bears, Miners Oberhausen, Samurai Iserlohn Oldies, Global Bulldogs und die gastgebenden Bockumer Olddogs am Start. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ standen sich alle Teams jeweils 20 Minuten gegenüber. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls konnten die Grauen neben Goalie Marc Engelke nur sieben Feldspieler aufbieten. In der Verteidigung spielten Jan Michaelsen, Dieter Siebert und Volker Schmidt, der sein Debüt für die Grauen Panther feierte. Für die Tore sollten Ira Engelke, Didier Conseil, Andreas Steinmann und Thomas Jauken sorgen. Trotz langer Anreise mit frühem Aufbruch starteten die Grauen aufgeweckt und spielfreudig in das Turnier. In ihrem Auftaktspiel bezwangen die Panther die Global Bulldogs souverän mit 3:0. Volker Schmidt mit einem Doppelpack und Thomas Jauken sorgten mit ihren Toren früh für klare Verhältnisse und Marc Engelke konnte sich über seinen 1. Shutout an diesem Tag freuen. Der Traumstart war perfekt. In ihrer zweiten Begegnung trafen die Grauen auf die Samurai Iserlohn Oldies. Zwar stand die Verteidigung wieder sattelfest und auch die Samurai Iserlohn konnten Marc Engelke im Tor der Grauen nicht überwinden, aber im Spiel nach vorne taten sich die Panther diesmal schwer und bissen sich trotz zahlreicher Chancen am gegnerischen Goalie die Zähne aus. So stand am Ende der Spielzeit ein 0:0 auf der Ergebnistafel. In der dritten Partie mussten sich die Grauen mit dem späteren Turniersieger aus Oberhausen messen. In einer engen Partie gingen die Miners mit 2:0 in Führung, ehe Thomas Jauken nach Zuspiel von Jan Michaelsen auf 1:2 verkürzte. Trotz etlicher Chancen auf beiden Seiten, konnten die Miners die knappe Führung ins Ziel retten und die Grauen mussten eine bittere Niederlage einstecken. Mit Spannung ging es in die nächste Begegnung gegen die Crazy Old Bears. Wie würden die Grauen mit dem Rückschlag und der Niederlage umgehen? Wie würde sich der Kräfteverschleiß bei dem kleinen Kader bemerkbar machen? Die Panther gaben eine beeindruckende Antwort auf diese Fragen und besiegten die Crazy Old Bears durch Tore von Volker Schmidt und einem Überzahltor von Ira Engelke mit 2:0. Somit gingen die Panther voller Vorfreude auch in das letzte Spiel des Tages gegen die gastgebenden Bockumer Olddogs, gegen die es in den zurückliegenden Jahren immer zu spannenden und hart umkämpften Spielen gekommen war. Doch auch in dieser Begegnung war trotz des langen Tages und der frühen Anreise kein Kräfteverschleiß bei den Grauen Panthern zu erkennen und die Brüder Volker Schmidt und Dieter Siebert führten die Grauen zu einem vielumjubelten 4:2 Sieg. Zu keinem Zeitpunkt gerieten die Panther ernsthaft in Gefahr und der zweite Treffer der Olddogs fiel erst mit der Schlusssirene, als der Goalie Marc Engelke bereits gedanklich zum Feiern in die Kabine gefahren war. Die Treffer für die Grauen erzielten Ira Enkelke mit einem sehenswerten Schlagschuss, Volker Schmidt mit seinem 4. Turniertreffer und Dieter Siebert mit einem Doppelpack. Nach dem Spiel kannte der Jubel keine Grenzen und mit Spannung ging der Blick auf die Abschlusstabelle. Unangefochten ohne Niederlage landeten die Miners Oberhausen auf Platz 1. Dahinter lagen punktgleich die Samurai Iserlohn und die Grauen Panther Wedemark. Da der direkte Vergleich mit 0:0 endete, musste die Tordifferenz entscheiden. Aufgrund der hervorragenden Defensivarbeit und der tollen Leistung von Marc Engelke mit 3 Spielen zu null, hatten die Grauen das deutlich bessere Torverhältnis als die Mannschaft aus Iserlohn. Somit konnte Kapitän Didier Conseil bei der Siegerehrung stolz die Trophäe für den 2. Platz entgegennehmen. Doch es gab noch mehr Grund für die Grauen zum Feiern. Dieter Siebert gewann die Skill-Competition „stärkster Schlagschuss“ und auch Jan Michaelsen und Ira Engelke haben sich in den Competitions „Schnelligkeit“ und “Hindernisparcour“ toll verkauft und die Grauen hervorragend vertreten. Die Grauen Panther blicken also mit stolzer Brust und viel Freude auf ein tolles Turnier mit klasse Rahmenbedingen und einer perfekten Organisation zurück. Wir hatten eine Menge Spaß und danken nochmals für die Einladung zum „1. Wrinkled Balls Cup“ der Bockumer Olddogs.