01. September 2024, 19:05 Uhr
Fehmarn Islanders Turnier 24.08.2024
Vielen Dank an Fehmarn für die Einladung, wir haben einen sehr schönen Tag gehabt!
20. August 2023, 13:38 Uhr
5. Wrinkled Balls Cap 19.08.2023
Am Wochenende nahmen die Grauen Panther erneut am Wrinkled Balls Cup in Bockum teil.
Das erste Spiel ist bekannter Weise immer das Schwerste. Andere Halle, anderer Boden, anderer Gegner. Die Panther blieben aber ruhig, zeigten bereits gute Kombinationen und gewannen am Ende 3:1 gegen Krefeld.
Das zweite Spiel verlor man leider etwas unglücklich mit 0:1 gegen den Turnierfavoriten, den Mustangs aus Köln. Ein Unentschieden wäre sicherlich auch verdient gewesen.
Die Fehler aus dieser Niederlage wurden besprochen und nach einer etwas längeren Pause ging es weiter gegen Oberhausen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erkämpfte man sich in diesem Spiel ein starkes 2:2.
Die Hälfte der Spiele waren geschafft und die Beine wurden langsam schwerer. Trotzdem wollte man an dem vorangehenden Spiel anknüpfen und wieder einen Sieg einfahren. Leider ging man aber dieses Mal viel zu leichtsinnig mit seinen Chancen um und handelte sich hinten zwei unkonzentrierte Tore ein, so dass am Ende eine unnötige 1:2 Niederlage gegen die Krefeld Piranhas fest stand.
Das vorletzte Spiel musste man nun gewinnen, um noch die letzte Chance auf einen Platz unter den ersten drei zu wahren.
Gegen Düsseldorf dominierte man das Spiel, gewann jedoch nur knapp mit 1:0.
Als letzter Gegner warteten die Gastgeber aus Bockum auf die Panther. Aufgrund der dünnen Personaldecke und hohen Temperaturen den ganzen Tag über, verlor man das letzte Spiel völlig entkräftet mit 0:3 und schloss somit das Turnier auf dem 5. Platz ab.
Nichtsdestotrotz war es mal wieder ein super Turnier, bei dem das gesamte Team großen Spaß hatte.
Ein großer Dank gilt wiedermal den Organisatoren der Old Dogs aus Bockum für die Vorbereitung und Austragung des Turniers!
16. Februar 2020, 10:22 Uhr
Old Bears Cup
Grauen Panther in Krefeld
01. Februar 2020, 13:43 Uhr
3. Wrinkled Balls Cap 2020 in Bockum
3. Wrinkled Balls Cup 2020 in Krefeld, 25.01.2020
30. September 2019, 10:22 Uhr
7. Skaterhockey Krückstock-Cup 2019
Die Null steht Am 28.09.2019 war es endlich wieder soweit. Der 7. Krückstock-Cup 2019 in Iserlohn stand auf dem Programm. Auf den Punkt vorbereitet, hoch motiviert, super eingestellt und richtig ausgeschlafen fand sich ein Team von 7 Feldspielern und einem Goalie in der Wedemark zusammen, das für die Grauen Panther in Iserlohn an den Start gehen sollte. Wahrheitsgehalt: 0 Prozent Pünktlich um 05:45 Uhr waren alle am vereinbarten Treffpunkt und planmäßig um 06:00 Uhr ging es auf die Straße. Wahrheitsgehalt: 0 Prozent. Die Null steht. Erstes Spiel um 09:36 Uhr gegen die Düsseldorf Rams. 0:4 verloren und die Erkenntnis, dass die Grauen wohl auch in den kommenden 50 Jahren ihr Auftaktspiel nicht gewinnen werden. Graue Panther und eine top Performance mit Sieg zum Auftakt passen einfach nicht zusammen. Im zweiten Spiel lief es dann auch schon deutlich besser. 0:0 gegen die Bockumer Old Dogs. Shutout für unseren Goalie, aber vorne steht die Null. Als Folge Umstellung der Verteidigungs- und Sturmreihen und der deutliche Wille es im Spiel gegen die gastgebenden Samurai Iserlohn besser zu machen. In einer packenden und ausgeglichenen Partie gab es dann aber doch eine unglückliche 0:1 Niederlage. Wenige Sekunden vor Spielende gelang den Samurai der entscheidende Treffer. Da vorne ein weiteres Mal die 0 auf der Anzeigentafel leuchtete, standen die Grauen Panther erneut mit leeren Händen da. Entsprechend waren die Vorzeichen für die nächste Begegnung gegen die Oberhausen Miners, die sich in den ersten Spielen extrem stark und torgefährlich gezeigt hatten. Ordentlich verteidigen, die Miners Miners etwas ärgern und vorne endlich den ersten Treffer markieren. Gesagt, getan. 0:5 verloren. Die Null steht. Somit stand gegen den EEV Steinach im letzten Vorrundenspiel das Endspiel um Platz 5 in dieser Gruppe an. Bloß nicht Letzter werden. Nochmals Reihenumstellung und die Hoffnung auf Besserung. In einer spannenden Begegnung auf Augenhöhe mussten sich die Grauen dann aber erneut trotz Chancenplus durch einen Unterzahltreffer mit 0:1 den Österreichern geschlagen geben. O.K. wenigstens alle gesund geblieben. Mund abwischen, Duschen und nach Hause. Denkste. Frisch geduscht kommt die Nachricht, die Grauen werden zum Spiel um Platz 9 erwartet. 0 Durchblick. Da in der Parallelgruppe mit den Crazy Old Bears eine Mannschaft punktlos blieb, nehmen die Grauen am Spiel um Platz 9 teil. Dank an die Crazy Old Bears, somit sind wir wenigstens nicht Letzter. Aber tröstet Euch, Ihr habt wenigsten getroffen. Habt Ihr doch, oder? Also frisch geduscht wieder rein in die kalten durchgeschwitzten Klamotten. 0 Bock. Trotzdem neu motiviert, die Reihen nochmal umgestellt, einen Spieler als Coach abgestellt und die Chance erkannt, im Rückspiel gegen Steinach alles zum Besseren zu wenden, sich gegen die Österreicher zu rehabilitieren, Platz 9 zu erreichen und endlich den ersten Treffer im Turnier zu erzielen. Der aufmerksame Betrachter mag ahnen, was sich im Spiel um Platz 9 abspielte. Aufopferungsvoll kämpfende Panther bissen sich an der Torfrau des EEV Steinach die Zähne aus und nach Ablauf der offiziellen Spielzeit stand es 0:0. Also musste das anschließende Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Jetzt oder nie. Aufgrund einer fragwürdigen Strafzeitentscheidung mussten die Grauen aber auf ihren treffsichersten Schützen verzichten. 0 Verständnis. Jeweils 3 Schützen der Panther und der Österreicher gingen an den Start, um die orangene Kugel im Netz unterzubringen. Doch die überragenden Goalies machten ihnen einen Strich durch die Rechnung und die nächsten Schützen mussten ihr Glück versuchen. Und tatsächlich die Österreicher konnten den Goalie im Tor der Grauen überwinden. Der letzte Schütze der Panther musste jetzt treffen. Aber die Null stand. Zur Strafe steht auf unserem Pokal „Der Letzte“. Obwohl doch die Crazy Old Bears den elften Platz belegten und hierfür eine rote Laterne erhielten. Fazit: Torschützen: 0 Vorlagengeber: 0 Topscorer: 0 Aufstellung: - (Aus Pietätsgründen wird hierauf verzichtet) Wahrscheinlichkeit, dass die Grauen nochmal ein Turnier mit 0 erzielten Toren beenden. 0 Prozent. Wahrscheinlichkeit, dass die Panther nächstes Jahr wieder zum Krückstock-Cup nach Iserlohn fahren und weiterhin mit großer Freude und viel Spaß Inlinehockey spielen: 100 Prozent!!! Vielen Dank an die Organisatoren für eine gelungene Veranstaltung und Gratulation an die Oberhausen Miners für einen absolut verdienten Turniersieg. Wir hatten trotzdem viel Spaß und lassen uns so leicht nicht unterkriegen. Bis bald Eine „Null“
28. Januar 2019, 04:57 Uhr
2. Wrinkled Balls Cup 2019
Graue Panther Wedemark
Wir sind eine
Ü30-Inlinehockey-Mannschaft, die im Jahre 2005 von Sonja West unter dem Namen
„Graue Panther“ ins Leben gerufen
wurde und viele Jahre den Bissendorfer Panthern angehörte. Im Jahre 2012 trennten wir
uns vom Verein und stehen seitdem auf
eigenen Füßen und organisieren uns selbst. Seit Juni 2012 trainieren wir
freitagabends von 20.00 bis 22.00
Uhr in der Sporthalle der Freien Evangelischen Schule Hannover in Bothfeld. Vor allem Spielerinnen und
Spieler jenseits der 30 Jahre sind
hier aktiv.
Sponsoren, Partner und Supporter sind natürlich
immer herzlich willkommen.
Mit freundlichen
Grüßen
Der Vorstand